Einleitung
Stell dir vor: Zwei promovierte Ärzt*innen entdecken während ihres Medizinstudiums eine gemeinsame Mission – Gesundheit präventiv durch digitale Coachinglösungen fördern. Genau das haben Dr. Mareike Awe Marc Reinbach vor: Sie gründeten 2015 Intumind und brachten bald ihr Programm intueat auf den Markt – ein Coaching, das intuitives Essen, mentale Stärke und nachhaltige Gesundheit vereint. Dieser Artikel erzählt ihre Geschichte, gibt praxisnahe Beispiele, beleuchtet Erfolge und inspiriert dich, wie du das auch für dein Leben nutzen kannst.
Tabelle: Kurzbiografien (11–13 Felder)
Feld | Beschreibung |
---|---|
Name | Dr. med. Mareike Awe |
Name | Dr. med. Marc Reinbach |
Studienfach | Medizin (HHU Düsseldorf) |
Promotion | Beide promoviert (Fach Medizin) |
Gründung Intumind | 2015 |
Erstes Produkt | intueat |
Unternehmenswert | Gesundheit schaffen statt Krankheit behandeln |
Meilenstein: 2016 | Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ (Deal abgelehnt) |
Meilenstein: 2019 | 10.000 Kund*innen erreicht |
Meilenstein: 2022 | 120.000 Kund*innen, 10 Mio. Podcast-Downloads |
Meilenstein: 2023 | 250.000 Kund*innen, Programm „Stress less“, eigene App, 40+ Mitarbeitende |
Auszeichnungen | Wachstumschampion, Europas Fastest Growing Companies |
Standort | Düsseldorf (Hauptsitz, modernes Loft-Büro) |

Wer sind Mareike Awe Marc Reinbach?
Gemeinsamer Hintergrund & Gründungsgeschichte
Beide studierten Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und promovierten in ihrem Fach – eine starke Basis für medizinisch fundierte Coachingprogramme. Schon während des Studiums entwickelten sie die Idee zu Intumind, unterstützt durch einen Ideenwettbewerb und universitäre Förderung. 2015 gründeten sie offiziell Intumind und starteten mit dem Programm intueat.
Die Vision hinter Intumind
Ihre Mission: Gesundheitsvorsorge digital gestalten. Mit der Überzeugung „Wir wollen, dass Krankenhausbetten leerer werden“ bringen sie ihren präventiven Ansatz auf den Punkt. Die Vision – Gesundheit schaffen statt Krankheit zu heilen – steckt hinter allen Produkten und Dienstleistungen, die sie anbieten.
Meilensteine & Erfolge
Von der Gründung zur App-Entwicklung
- 2015: Gründung von Intumind und Launch von intueat
- 2016: Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ – mit Ablehnung eines Deals und Fokus auf Eigenständigkeit
- 2019: Erreichen der Marke von 10.000 Kund*innen
- 2021–2023: Mehrfach als Wachstums-Champion ausgezeichnet, Platz unter Europas Fastest Growing Companies
- 2022: 120.000 Kund*innen und 10 Mio. Podcast-Downloads des „Wohlfühlgewicht“-Podcasts
- 2023: 250.000 Kund*innen, Launch eigener App und Programm „Stress less“, Team wächst auf über 40 Mitarbeitende
Praxisbeispiel – intueat im Alltag
Ein Beispiel: Menschen, die jahrelang Diäten gequält haben, finden über intueat Wege zu einem entspannten Essverhalten – ohne Kalorienzählen, sondern mit mentalen Tools und individueller Unterstützung. Viele berichten, dass sie körperlich und psychisch entlastet und nachhaltig ihr Wohlfühlgewicht erreichen konnten – bislang über 120.000 Teilnehmende.
Struktur & Produkte von Intumind
Produktportfolio im Überblick
- intueat (2015): Essverhalten neu lernen, intuitive Ernährung
- intupower (2020): Energiemanagement & Lebensbalance
- Stress less (2023): Programme zur Stressreduktion im Alltag
- Leicht – Dein Abnehmkompass (2024): App-only Programm für Ernährung und Abnahme
Starke Kundenbindung & Community
Intumind setzt auf nachhaltige Kundenbindung durch digitale Tools wie die intumind-App, den Club, Podcasts und Nachbetreuung – viele Menschen bleiben langfristig engagiert.
Reale Beispiele & Erfolgsstorys
- Podcast „Wohlfühlgewicht“: Über 10 Mio. Downloads – Menschen fühlen sich verstanden, inspiriert und begleitet.
- Förderung durch die Uni: Start der Gründeridee durch universitäre Unterstützung.
- Eigenständige Finanzierung: Keine externen Investoren, bewusster Fokus auf organisches Wachstum.
- Unternehmenskultur: Helles Loft-Büro in Düsseldorf, frisches Obst, moderne Ausstattung – gesund und motivierend.
Ein weiteres Thema zum Lesen: Jeremy Dufrene.
Warum die Geschichte so faszinierend ist
- Authentizität & Fachwissen vereint: Zwei Ärzt*innen schaffen ein digitales Gesundheitsangebot mit wissenschaftlicher Grundlage.
- Eigenständiger Wachstumspfad: Keine externen Investoren, stattdessen Fokus auf Qualität, Kundenbindung und Vision.
- Digitale Transformation im Gesundheitsbereich: Apps, Podcasts, Coaching-Programme – mit klar messbarer Wirkung.
- Messbarer Erfolg: Hunderttausende Kund*innen, millionenfache Podcast-Reichweite, Auszeichnungen als Wachstumschampion.
Fazit
Dr. Mareike Awe und Dr. Marc Reinbach sind Pionier*innen der E-Health-Bewegung im deutschsprachigen Raum. Mit Intumind setzen sie auf digitale, wissenschaftlich fundierte und emotionale Ansätze, die Gesundheit nachhaltig fördern. Ihr Weg – von der Gründungsidee im Studium bis zum mehrfach ausgezeichneten Unternehmen – ist ein inspirierendes Beispiel für moderne, sinnorientierte Unternehmensführung. Wer sich für gesunde Gewohnheiten, intuitive Ernährung und digitale Gesundheitsangebote interessiert, findet in ihrer Arbeit ein Füllhorn an wertvollen Impulsen.

FAQs
1. Wer sind Mareike Awe Marc Reinbach?
Zwei promovierte Ärzt*innen, die während ihres Medizinstudiums Intumind gründeten – ein E-Health-Unternehmen mit dem Programm intueat für intuitives Essen.
2. Wann wurde Intumind gegründet und was war das erste Programm?
Intumind wurde 2015 gegründet, das erste Produkt war intueat – ein Coaching für intuitive Ernährung.
3. Welche Erfolge hat Intumind erreicht?
Über 250.000 Kund*innen, 10 Mio. Podcast-Downloads, mehrfacher Wachstumschampion, Platz unter Europas Fastest Growing Companies.
4. Welche weiteren Programme bietet Intumind an?
intupower (für Energie & Balance), Stress less (Stressmanagement), Leicht – Dein Abnehmkompass (App-basiert).
5. Warum lehnten sie Investoren ab und setzen auf Eigenfinanzierung?
Sie wollten unabhängig bleiben und organisch wachsen – mit Fokus auf Qualität, Vision und nachhaltige Kundenbeziehungen.