Eine Schwangerschaft, die Schlagzeilen macht
Wenn eine prominente Sportlerin wie Almuth Schult schwanger wird, ist das nicht nur eine private Freude – es ist auch ein gesellschaftliches Signal. Denn in der Welt des Profisports, vor allem im Fußball, ist Mutterschaft bei aktiven Spielerinnen noch immer eine Seltenheit. Umso bemerkenswerter ist der Weg, den Schult geht: Zwischen Top-Leistungen im Tor, Kinderwagen und Kameras.
In diesem Artikel erfährst du alles über Almuth Schult Schwangerschaft, ihre Rolle als Mutter, ihre sportliche Laufbahn, sowie was ihre Geschichte für die Zukunft von Frauen im Fußball bedeutet.

Wer ist Almuth Schult? Ein kurzer Überblick
Bevor wir uns der Schwangerschaft widmen, werfen wir einen Blick auf die beeindruckende Karriere der Sportlerin.
Kurzbiografien: Almuth Schult
Feld | Information |
---|---|
Name | Almuth Schult |
Geburtsdatum | 9. Februar 1991 |
Geburtsort | Dannenberg, Niedersachsen |
Größe | 1,80 m |
Position | Torhüterin |
Aktuelle Tätigkeit | TV-Expertin, ehemalige Torhüterin beim VFL Wolfsburg |
Nationalmannschaft | 64 Länderspiele für Deutschland |
Erfolge | Olympiasiegerin 2016, Deutsche Meisterin, DFB-Pokal |
Karrierebeginn | Jugend beim FC SG Gartow |
Höchster Bekanntheitsgrad | WM 2015, Olympische Spiele 2016 |
Kinder | Zwillinge (2020), erneut schwanger (2025) |
Mediale Präsenz | ZDF-Expertin, engagiert für Gleichberechtigung |
Schwangerschaft im Rampenlicht
„Almuth Schult ist schwanger“ – was bedeutet das für ihre Karriere?
Die Nachricht „Almuth Schult schwanger“ sorgte im Sommer 2025 erneut für Aufmerksamkeit – diesmal mit ihrem dritten Kind. Bereits im Jahr 2020 wurde sie Mutter von Zwillingen. Damals war sie aktive Spielerin beim VfL Wolfsburg, einer der besten Frauenfußball-Mannschaften Europas.
Anders als viele glauben, bedeutete ihre erste Schwangerschaft nicht das Ende ihrer Karriere – ganz im Gegenteil: Sie kämpfte sich zurück ins Team, spielte 2022 noch für die Nationalelf und wurde als erste Mutter seit Jahrzehnten ins DFB-Team berufen.
Jetzt – 2025 – ist Almuth erneut schwanger, und das, obwohl sie längst als TV-Expertin Fuß gefasst hat. Ihre Schwangerschaft steht also nicht mehr im Kontext einer aktiven Karriere, aber sie bleibt ein Zeichen für Sichtbarkeit, Vielfalt und das Recht auf Mutterschaft im Sport.
Mutterschaft und Profifußball: Geht das überhaupt?
Almuth Schult als Vorbild
Noch vor einigen Jahren galt Mutterschaft im Profisport als Karriere-Killer. Das Bild der „unkomplizierten, immer verfügbaren“ Athletin wurde selten mit Familie und Kindern in Verbindung gebracht. Almuth Schult hat dieses Bild durchbrochen.
Mit ihren Zwillingen im Arm erschien sie zu Interviews, trainierte mit Babyphone in der Nähe und sprach offen über das Jonglieren zwischen Mutterschaft und Leistungssport.
Sie sagte selbst in einem ZDF-Interview:
„Ich habe keine Angst davor, Mutter zu sein und gleichzeitig Leistung zu bringen. Beides geht – wenn die Rahmenbedingungen stimmen.“
Diese Worte haben nicht nur Fans bewegt, sondern auch andere Sportlerinnen inspiriert, ihren Kinderwunsch nicht mehr hintenanzustellen.
Schwangerschaft als gesellschaftliches Signal
Warum Almuth Schult mehr als nur eine Torhüterin ist
Die zweite Schwangerschaft von Almuth Schult macht deutlich: Mutterschaft und Medienpräsenz schließen sich nicht aus. Sie ist heute nicht nur Mutter, sondern auch erfolgreiche TV-Expertin – unter anderem bei ZDF und DAZN – und setzt sich für Gleichstellung im Sport ein.
Damit erfüllt sie eine wichtige gesellschaftliche Rolle:
- Sie zeigt jungen Frauen: Du kannst alles sein – Mutter, Profi, Expertin.
- Sie fordert bessere Strukturen für Mütter im Leistungssport.
- Sie beweist, dass Kinder kein Hindernis, sondern eine Bereicherung sein können.
Herausforderungen: Schwangerschaft im Spitzensport
Natürlich ist es nicht einfach, schwanger zu sein und gleichzeitig im Rampenlicht zu stehen. Auch Almuth Schult sprach offen über die körperlichen und mentalen Herausforderungen, die mit ihrer ersten Schwangerschaft einhergingen.
Körperliche Aspekte
- Leistungsfähigkeit sinkt im dritten Trimester
- Rückbildung und Trainingswiedereinstieg erfordern Geduld
- Verletzungsgefahr nach der Geburt erhöht
Mentale Belastung
- Druck der Öffentlichkeit
- Angst, den Anschluss zu verlieren
- Vereinbarkeit mit Karriereentscheidungen
Aber Schult zeigte: Mit einem starken Umfeld, guter medizinischer Betreuung und Rückhalt von Verein und Familie ist ein erfolgreicher Weg möglich.
Ein weiteres Thema zum Lesen: Reiseladegerät für mehrere Geräte.
Der DFB und die Rolle der Frau
Hat sich etwas verändert?
Ja – und Almuth Schult hat maßgeblich dazu beigetragen. Seit einigen Jahren fördert der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gezielt Maßnahmen für mehr Familienfreundlichkeit im Frauenfußball.
Einige Beispiele:
- Rückkehrgarantie nach Mutterschutz
- Individuelle Trainingspläne für Mütter
- Psychologische Betreuung
Schult war eine der ersten Nationalspielerinnen, die offen über das Thema Elternschaft im Fußball gesprochen hat. Dadurch entstand ein Wandel, von dem heute viele Spielerinnen profitieren.
Ausblick: Wie geht es für Almuth Schult weiter?
Auch wenn Almuth Schult nicht mehr aktiv auf dem Platz steht, ist sie präsenter denn je:
- Als Expertin mit fundierter Meinung und Witz.
- Als Mutter, die neue Wege geht.
- Als Symbol für Veränderung im Sport.
Mit der erneuten Schwangerschaft könnte sich ihre Rolle nochmals verändern – etwa hin zu mehr Engagement im Bereich Sportpolitik oder Gleichstellungsarbeit.
Fazit: Mehr als nur „Almuth Schult schwanger“
Die Nachricht „Almuth Schult ist schwanger“ ist keine reine Klatschmeldung. Sie steht für eine neue Ära im Frauensport, in der Mutterschaft nicht mehr versteckt werden muss. Schult zeigt: Kinder sind kein Karriereende, sondern ein Teil des Lebens – auch für Profis.
Ihr Weg inspiriert nicht nur junge Sportlerinnen, sondern auch Vereine, Medien und Verbände, endlich umzudenken.

FAQs
1. Ist Almuth Schult aktuell schwanger?
Ja, 2025 wurde bekannt, dass Almuth Schult erneut schwanger ist. Es ist ihre zweite Schwangerschaft nach der Geburt ihrer Zwillinge im Jahr 2020.
2. Hat Almuth Schult ihre Karriere wegen der Schwangerschaft beendet?
Nein, sie hatte ihre aktive Fußballkarriere bereits vor der aktuellen Schwangerschaft beendet. Ihre erste Schwangerschaft 2020 führte jedoch nicht zu einem Karriere-Aus – sie kehrte sogar zurück ins Nationalteam.
3. Wie viele Kinder hat Almuth Schult?
Aktuell hat Almuth Schult zwei Kinder – Zwillinge. Mit der jetzigen Schwangerschaft erwartet sie ihr drittes Kind.
4. War Almuth Schult während ihrer aktiven Karriere Mutter?
Ja, sie wurde 2020 Mutter und kehrte danach in den Profisport zurück – eine Seltenheit im deutschen Fußball.
5. Wie reagierte die Öffentlichkeit auf ihre Schwangerschaften?
Durchweg positiv – viele bewunderten ihren Mut, Offenheit und das Engagement für Mütter im Spitzensport. Sie gilt als Vorreiterin für mehr Familienfreundlichkeit im Fußball.