Steff Jerkel – Vom Hamburger Jung zum TV-Auswanderer
Stephan „Steff“ Jerkel ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der VOX-Sendung „Steff Jerkel Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“. Zusammen mit seiner Partnerin Peggy Jerofke hat er den Schritt gewagt, Deutschland hinter sich zu lassen und auf Mallorca ein neues Leben aufzubauen. Seit ihrem Umzug 2009 begleitet das Fernsehteam die beiden – und die Zuschauer können miterleben, wie sie geschäftliche Erfolge feiern, Rückschläge verkraften und persönliche Meilensteine erreichen.
Steff ist dabei mehr als nur ein typischer TV-Auswanderer. Er verkörpert den Mut, Risiken einzugehen, und die Fähigkeit, auch nach Niederlagen wieder aufzustehen. Diese Eigenschaften haben ihm nicht nur Sympathien eingebracht, sondern auch Respekt – selbst von Kritikern.

Kurzbiografien: Steff Jerkel
Feld | Kurzbeschreibung |
---|---|
Name | Stephan „Steff“ Jerkel |
Geburtsdatum | 16. September 1969 |
Herkunft | Hamburg, Deutschland |
Wohnort | Mallorca, Spanien |
Beruf | Gastronom, Reality-TV-Star |
Partnerin | Peggy Jerofke |
Kinder | Tochter Josephine (geb. 2018) |
Bekannt durch | „Goodbye Deutschland“ |
Weitere TV-Auftritte | „Kampf der Realitystars“, „Sommerhaus der Stars“, „Das große Promi-Büßen“ |
Größter Gewichtsverlust | 30 Kilo in 2,5 Monaten |
Frühere Probleme | Drogen- und Partyleben in den 90ern |
Aktuelle Projekte | Hotelumbau für Mitarbeiterunterkünfte |
Zukunftspläne | Hochzeit mit Peggy, Ruhestand auf Mallorca |
Die wilden Jahre – Partyleben und Absturz
Exzessive 90er auf Mallorca
Bevor Steff den Weg zum erfolgreichen Gastronomen einschlug, führte er ein Leben, das kaum jemand mit dem heutigen Familienvater in Verbindung bringen würde. In den 90ern war Mallorca für ihn ein Ort, an dem es keine Grenzen gab: Partys bis in den Morgen, Alkohol, Drogen und ein Lebensstil, der auf Dauer nicht tragbar war.
Er selbst spricht darüber offen und ohne Schönfärberei. Damals lebte er im Augenblick, ohne sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Das Geld floss schnell – und verschwand ebenso rasch wieder. Der Alltag war geprägt von schnellen Bekanntschaften, lauter Musik und der ständigen Suche nach dem nächsten Kick.
Der bittere Tiefpunkt
Wie so oft in solchen Lebensphasen kam der Bruch abrupt. Das Partyleben hatte nicht nur seine Gesundheit, sondern auch seine Finanzen ruiniert. Als er pleite und ausgelaugt nach Deutschland zurückkehrte, war klar: So konnte es nicht weitergehen.
Dieser Tiefpunkt war zugleich der Wendepunkt. Steff erkannte, dass er Verantwortung übernehmen musste – für sich selbst, für seine Zukunft und für die Menschen, die ihm wichtig waren.
Neustart auf Mallorca
Der zweite Versuch – diesmal mit Plan
2009 wagten Steff und Peggy erneut den Schritt auf die Insel. Doch diesmal hatten sie eine klare Strategie: weg vom exzessiven Nachtleben, hin zu einem soliden Geschäftsmodell. Sie eröffneten Bars und Restaurants, die schnell eine feste Fangemeinde fanden.
Die Arbeit war hart, besonders in der Hochsaison, wenn Touristen in Scharen nach Mallorca strömen. Lange Arbeitstage, wenig Schlaf und ständige Organisation gehörten zum Alltag. Doch die beiden hielten durch und schufen sich eine stabile Basis.
Die Mietkrise als Herausforderung
In den letzten Jahren hat sich die Situation auf Mallorca drastisch verändert. Die Mietpreise sind explodiert – teilweise haben sie sich verdreifacht. Für Privatpersonen ist das schon ein Problem, für Gastronomen mit saisonalem Personal jedoch eine Katastrophe.
Steff ist bekannt dafür, nicht tatenlos zuzusehen. Er schmiedete den Plan, ein vernachlässigtes Hotel zu kaufen und es zu einer kostengünstigen Unterkunft für Mitarbeiter umzubauen. Damit will er nicht nur sich selbst helfen, sondern auch einen Beitrag zur Entlastung der Branche leisten.
Ein weiteres Thema zum Lesen: Kevin Hart Größe.
Persönliche Transformation
30 Kilo in zweieinhalb Monaten
Eines der beeindruckendsten Kapitel in Steffs jüngerer Geschichte ist sein extremer Gewichtsverlust. Innerhalb von nur zweieinhalb Monaten nahm er 30 Kilogramm ab – und das nicht durch eine modische Crash-Diät, sondern durch eiserne Disziplin und einen klaren Plan.
Sein Tagesmenü war minimalistisch: etwa 200 Gramm Reis, kombiniert mit magerem Eiweiß und viel Gemüse. Kein Zucker, kein Alkohol, keine Ausnahmen. Die Motivation war nicht nur optischer Natur – gesundheitliche Probleme wie Knieschmerzen gaben ihm den entscheidenden Anstoß.
Mehr Energie, mehr Fokus
Das Ergebnis war nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar. Steff berichtet, dass er sich fitter, wacher und konzentrierter fühlt. Diese körperliche Veränderung wirkte sich auch auf sein berufliches Handeln aus – er kann Projekte mit neuer Energie angehen und bleibt selbst in stressigen Phasen gelassener.
Geschäftliche Höhen und Tiefen
Sharky’s Bar – ein kurzer Traum
2024 eröffneten Steff und Peggy mit viel Vorfreude die Sharky’s Bar. Das Konzept war auf Sommer, Sonne und gute Laune ausgelegt – genau das, was Urlauber auf Mallorca suchen. Doch trotz der guten Idee und viel Einsatz blieb der Erfolg aus.
Nach nur zwei Monaten entschieden sich die beiden, die Bar wieder zu schließen. Für Außenstehende mag das wie ein Scheitern wirken, für Steff war es eine strategische Entscheidung: Lieber rechtzeitig aufhören, als Verluste endlos anzuhäufen.
Stabilität im Tiki Beach
Während die Sharky’s Bar Geschichte ist, läuft das Tiki Beach, das Peggy betreibt, weiterhin erfolgreich. Das Lokal hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt und sorgt für ein stabiles Standbein im Geschäftsportfolio des Paares.
Persönliche Eigenschaften, die ihn auszeichnen
Steff ist kein Mensch, der den einfachen Weg sucht. Er liebt Herausforderungen – sei es im Sport, im Geschäft oder im Privatleben. Seine offene Art macht ihn nahbar, seine Ehrlichkeit sorgt für Glaubwürdigkeit. Er zeigt, dass ein neues Leben nicht über Nacht entsteht, sondern harte Arbeit, Mut und Ausdauer erfordert.
Was Fans an ihm schätzen
Zuschauer lieben an Steff, dass er sich nicht verstellt. Egal ob im Fernsehen, auf Social Media oder im direkten Gespräch – er bleibt authentisch. Diese Echtheit ist selten in einer Branche, in der oft Fassade und Inszenierung überwiegen. Seine Fähigkeit, Fehler einzugestehen und trotzdem optimistisch zu bleiben, inspiriert viele.
Fazit – Ein Mann, der sich immer wieder neu erfindet
Steff Jerkel ist ein Auswanderer, der weit mehr ist als eine Figur in einer Doku-Soap. Er hat Höhen erlebt, tiefe Abstürze überstanden und sich mehrfach neu erfunden. Seine Geschichte zeigt: Es ist nie zu spät, das Steuer herumzureißen.
Für seine Fans bleibt spannend, wie es mit seinen Projekten weitergeht – und ob er und Peggy bald den Traum von der Hochzeit wahrmachen. Eins ist sicher: Steff wird seinen Weg gehen, auf seine ganz eigene, ehrliche Art.

FAQs – Häufige Fragen zu „steff jerkel goodbye deutschland“
Wer ist Steff Jerkel?
Ein deutscher Gastronom und Reality-TV-Star, bekannt aus „Steff Jerkel Goodbye Deutschland“.
Wann zog er nach Mallorca?
2009, gemeinsam mit seiner Partnerin Peggy Jerofke.
Wofür ist er im TV bekannt?
Für seine Ehrlichkeit, seine Geschäftsideen und sein bewegtes Leben.
Wie hat er so viel Gewicht verloren?
Durch eine strikte Diät, eiserne Disziplin und konsequenten Verzicht.
Was plant er aktuell?
Den Umbau eines Hotels zur Unterkunft für Saisonkräfte und neue gastronomische Konzepte.