Einleitung
Katja Kühne, bekannt aus der RTL-Show „Der Bachelor“, hat viele Höhen und Tiefen erlebt – doch nichts prägte ihr Leben so sehr wie das Schicksal rund um ihren Sohn. Die Geschichte von Katja Kühne Sohn Lucas ist zutiefst bewegend: ein junger Mensch voller Zukunftspläne, dessen Leben viel zu früh endete. In diesem Artikel erfährst du alles über Katjas Weg durch Trauer, Hoffnung und neuen Lebensmut – authentisch, emotional und lebensnah.
Kurzbiografien: Katja Kühne
Feld | Information |
---|---|
Name | Katja Kühne |
Geburtsjahr | Ca. 1985 |
Bekannt durch | Gewinnerin von „Der Bachelor“ (2014) |
Beruf | Reality-TV-Star, Influencerin |
Partner | Marcel Sabitzer, Fußballprofi |
Tochter | Mary-Lou, geboren 2019 |
Sohn | Lucas, geboren 2006 – verstorben 2024 im Alter von 18 Jahren |
Hochzeit | 2025 am Comer See |
Trauerverarbeitung | Bewegung, Spiritualität, Gespräche, Erinnerungsarbeit |
Öffentliches Engagement | Für bewussten Umgang mit Verlust und psychischer Gesundheit |
Wohnort | Deutschland |
Lebensmotto | „Trauer ist ein Weg – kein Zustand.“ |

Wer ist Katja Kühne?
Katja Kühne wurde 2014 bekannt, als sie in der RTL-Show „Der Bachelor“ das Herz des Junggesellen gewann. Ihre ruhige Art, ihr stilvolles Auftreten und ihre emotionale Tiefe machten sie schnell zu einer beliebten TV-Persönlichkeit.
Doch abseits der Kameras führte Katja ein ganz normales Leben als Mutter. Schon vor ihrer Bachelor-Zeit hatte sie einen Sohn namens Lucas, den sie allein großzog. Später lernte sie den Fußballprofi Marcel Sabitzer kennen. Die beiden wurden ein Paar, bekamen eine gemeinsame Tochter und führten ein scheinbar perfektes Familienleben.
Der plötzliche Verlust: Lucas stirbt mit 18 Jahren
Im Frühjahr 2024 kam es zum wohl schwersten Moment in Katjas Leben: Ihr Sohn Lucas verstarb im Alter von nur 18 Jahren. Ein junger Mensch, der gerade erst ins Erwachsenenleben startete – plötzlich nicht mehr da. Für Katja ein unbeschreiblicher Schmerz. Die genaue Todesursache wurde nie öffentlich vollständig bestätigt, aber es war offensichtlich, dass sein Tod tiefgreifende Spuren hinterließ.
Die Tatsache, dass Lucas nicht mehr lebt, war für viele ein Schock – vor allem für diejenigen, die Katjas Leben in den sozialen Medien verfolgten. Sie hatte immer wieder liebevolle Bilder mit ihrem Sohn geteilt. Es war zu spüren: Die Verbindung zwischen Mutter und Sohn war stark.
Wie Katja Kühne mit ihrer Trauer umgeht
Der Schmerz bleibt
Katja macht kein Geheimnis daraus, wie tief der Verlust sie getroffen hat. In einem bewegenden Statement sagte sie, dass Lucas für sie „alles“ gewesen sei. Der Schmerz über seinen Tod sei nicht weg – er verändere sich nur mit der Zeit.
Wege der Heilung
Trotz der Trauer versucht Katja, zurück ins Leben zu finden. Dabei setzt sie auf ganz unterschiedliche Wege:
- Spaziergänge und Bewegung, um den Kopf freizubekommen
- Rückzug, wenn ihr alles zu viel wird
- Spiritualität und Glaube, die ihr helfen, an eine Verbindung über den Tod hinaus zu glauben
- Bewusstes Erinnern, indem sie Fotos betrachtet oder über schöne Momente spricht
- Neue Aufgaben, wie ihre Rolle als Mutter der kleinen Mary-Lou
Sie sagt selbst: „Trauer ist kein Zustand, sondern ein Weg.“
Die Hochzeit ohne ihren Sohn – eine stille Lücke
Im Sommer 2025 heiratete Katja ihren langjährigen Partner Marcel. Es war eine Hochzeit voller Emotionen – denn einer fehlte: Lucas.
Statt seine Abwesenheit zu verdrängen, machte Katja ihn auf ihre Weise präsent. Während der Zeremonie wurde ein Foto von ihm aufgestellt – ein stilles, aber kraftvolles Symbol dafür, dass er trotz allem Teil dieses Tages war. Sie sagte: „Er war mit dem Herzen bei uns.“
Viele Gäste waren bewegt von diesem Moment – er machte deutlich, wie eng Mutter und Sohn verbunden waren, selbst über den Tod hinaus.
Ein weiteres Thema zum Lesen: Gina Lückenkemper Freund.
Wie Katja anderen Betroffenen Mut macht
Katja nutzt ihre Reichweite, um offen über Trauer zu sprechen – etwas, das viele Menschen sich nicht trauen. Sie schreibt über ihre Gefühle, ihre Rückschläge, aber auch über Hoffnung und neue Perspektiven.
Sie ermutigt andere Eltern, über den Verlust ihrer Kinder zu reden. Dass man sich nicht schämen muss, traurig zu sein. Dass es okay ist, nicht okay zu sein.
Gerade in einer Welt, in der Trauer oft ausgeblendet wird, ist ihre Offenheit ein wichtiges Zeichen.
Fazit: Stärke zeigt sich oft im Stillen
Katja Kühne ist mehr als ein Reality-TV-Gesicht. Sie ist eine Mutter, eine Frau, ein Mensch – mit einer Geschichte, die tief berührt. Der Tod ihres Sohnes hat ihr Leben für immer verändert. Doch sie bleibt nicht stehen. Sie geht – Schritt für Schritt – weiter.
Mit jedem Wort, das sie über Lucas spricht. Mit jedem Moment, den sie in seiner Erinnerung lebt. Und mit jeder Botschaft, die sie anderen mitgibt: Dass Liebe bleibt. Und dass aus Schmerz auch etwas Neues entstehen kann.

5 häufige Fragen zu „Katja Kühne Sohn“
1. Wie alt war Katja Kühne Sohn beim Tod?
Lucas wurde 18 Jahre alt.
2. Ist über die Todesursache von Lucas etwas bekannt?
Die genauen Umstände wurden nicht offiziell bestätigt, Katja äußerte sich nur andeutungsweise öffentlich dazu.
3. Wie verarbeitet Katja Kühne den Tod ihres Sohnes?
Mit bewusster Trauerarbeit, Bewegung, Spiritualität, Erinnerungsarbeit und offenen Gesprächen – sowohl privat als auch öffentlich.
4. Hat Katja weitere Kinder?
Ja, sie hat eine Tochter namens Mary-Lou mit ihrem Ehemann Marcel Sabitzer.
5. Spricht Katja öffentlich über den Verlust?
Ja, sie geht sehr offen mit ihrer Trauer um und möchte anderen Betroffenen Mut machen.